
Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.
Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).
Hier könnt ihr ihn direkt anhören:
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
* Berlin: Interview mit (Anti-Knast-)Radio Durchbruch
** Website des Projekts
* Erster feministischer Kongress in Polen
** Website zum Kongress
* Community Accountability und Transformative Justice als Konzepte
* Wo herrscht Anarchie
Musik
* rebeca lane – bandera negra
* sole & djpain1 – flood
* Life Like Thunderstorms – Improv Ambient Bass Jamm In The Key Of D

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.
Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).
Hier könnt ihr ihn direkt anhören:
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
* Leipzig: Ein Interview zum linksunten-Prozess
** Website der Soligruppe
** Archiv von linksunten auf indymedia.org
** systemli.org
* 15.2.: Tattoo Flash Day für die Gefangenen in Chile
** Aufruf (auf Dt.) zum Aktionstag
** Bei Instagram: @tatuajessinfronteras
** Artikel beim Lower Class Magazine zu den Gefangenen des Aufstands in Chile
* Wo herrscht Anarchie
Musik
* Boogie Belgique

Ein ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertärer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin.
Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).
Hier könnt ihr ihn direkt anhören:
Unsere dieses Mal 60-minütige Sendung blickt auf folgende Themen aus dem Vormonat zurück:
* Linktipp: Interviewprojekt mit linken DDR-Oppositionellen
** Online: Herbst ’89: Nennen wir es Revolution?!
** Alle Videos (YouTube)
** Interviews als Audios
* Tübingen: Gespräch mit der besetzten Gartensia
** Website des Projekts
* Freiheit für Yildiz – Defend Feminism: Gespräch mit der Unterstützungsgruppe
** Website der Kampagne (weitere Interviews etc.)
* Wo herrscht Anarchie
** Die Schiffbrüchigen des »Jonathan« als E-Book in HTML auf zeno.org
Musik
* NOXe: no slave, no master
* Geigerzähler – Das Land dass es nicht mehr gibt
* Test Their Logik – Run This Town (remix)

[Deutsch]
Als A-Radio Berlin haben wir den folgenden Aufruf übersetzt und vertont, den vollständigen Text findet ihr weiter unten („Mehr“).
Länge: 2:43 min
Das Audio könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).
Hier könnt ihr es direkt anhören:
Mehr Audios zum sozialen Aufstand in Chile findet ihr hier.
[Castellano]
Como A-Radio Berlin hemos grabado el siguiente llamado. El texto completo lo encuentran aquí.
Duración: 2:43 min
Aquí el audio: archive.org (mp3 | ogg).
Y aquí pueden escuchar el audio en forma directa:
Más audios sobre la revuelta social en Chile encontrarán aquí y aquí un resumen después des dos meses de revuelta.
[English]
As A-Radio Berlin we have recorded the following call by the Coordinating Committee for the Freedom of the Political Prisoners of October 18th. You‘ll find the text under „More“.
Length: 2:43 min
You can download the audio at: archive.org (mp3 | ogg).
Here you can listen to it directly:
You‘ll find more audios on the revolt in Chile here
(mehr…)

Wir präsentieren euch ein zweites Intereview mit einer indigenen Person der Borari, die wie die Munduruku im Tapajos-Gebiet im brasilianischen Bundesstaat Para leben. Auch dieses Interview wurde im Anschluss an den globalen Klimastreiktag am 20.09.2019 geführt, wechselnd zwischen Englisch und Portugiesisch. Dies ist die deutsche Übersetzung.
Länge: 18:23 min
Das Audio könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).
Hier könnt ihr es direkt anhören:
Hier findet ihr unser Interview zum Kampf der Munduruku.