
Mitte Juni 2015 führten wir ein Interview mit Mitgliedern der Revolutionären Jugendgruppe aus Bern. Darin ging es um Abschiebungen in der Schweiz und den Widerstand dagegen sowie um die Reitschule, Gentrifizierungserscheinungen in Bern und den Aktionen rund um das Thema.
Länge: 31 min
Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).
Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Das Anarchistische Radio Berlin unterstützt die Infotour einer Genossin von Anarchist Black Cross Mexiko durch Deutschland und lädt euch daher alle ein, an einem der vielen Termine dabei zu sein.
Alle Infos zur Tour findet ihr auf einer Sonderseite der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA).
Es gibt auch zwei Termine in Berlin:
26. Juli – Berlin
Tempest Library (Reichenberger Str. 63a): 16 Uhr
27. Juli – Berlin
New Yorck (Mariannenplatz 2a): 21 Uhr (ab 20 Uhr Essen)

Wir führten im Juni 2015 ein Interview mit einer Person, die mit einer Delegation des Verbands der Studierenden aus Kurdistan in den südöstlichen Teilen der Türkei unterwegs war. Im Interview erfahrt ihr, wie die Lage der kurdischen Bewegung in der Türkei ist, inwiefern der demokratische Konföderalismus dort umgesetzt wird und welche Erfolge und Schwierigkeiten dort zu verzeichnen sind.
Länge: 41:54 min
Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (mp3 | ogg).
Hier könnt ihr ihn direkt anhören:

Heute beginnt eine Veranstaltungsreihe in Berlin, die wir euch gerne ans Herz legen möchten.
Den Auftakt gibt es am Fritag, den 10.07, ab 21 Uhr in der Friedel 54 (Friedelstr. 54, Neukölln) beim Tresen der Anarchistischen Gruppe Neukölln (AGN) zum Thema:
Die Entwicklung des Arbeitsbegriffes und die Bedeutungen dessen für das Verständnis von Gesellschaft heute
(mehr…)

Dieses Jahr feierte das New Yorck im Bethanien sein 10. Jubiläum. Seine bewegte Geschichte ausgehend von der Räumung der Yorckstr. 59 in Kreuzberg sowie die aktuellen Fragen rund um das Thema Besetzen in Berlin stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Interviews. Wir entschuldigen uns für die bescheidene Audioqualität.
Länge: 13:12 min
Den zugehörigen Audiobeitrag könnt ihr ab sofort hier herunterladen: archive.org (wav | mp3 | ogg).
Hier könnt ihr ihn direkt anhören: